• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2025
    • Referierende 2025
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE
Login

Login
Pädiatrie Update 2026Pädiatrie Update 2026
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2025
    • Referierende 2025
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE

Referierende 2025

Prof. em. Dr. Fred Zepp

Wissenschaftliche Leitung

Ehem. Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

zepp@mail.uni-mainz.de

Prävention / Impfung

  • Aktuelle Stiko-Impfempfehlungen 2025
  • Neue Impfstoffe und Impfprogramme für alle Altersgruppen
  • Update: Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen

Prof. Dr. Stefan Wirth

Wissenschaftliche Leitung

Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Helios Klinikum Niederberg

 

stefan.wirth@helios-gesundheit.de

Prof. Dr. Reinhard Berner

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

 

reinhard.berner@uniklinikum-dresden.de

Infektiologie

  • Virale Infektionskrankheiten
  • Bakterielle Infektionskrankheiten, Antibiotika und antimikrobielle Resistenzen
  • Varia

Prof. Dr. Christoph Härtel

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Kinderklinik und Poliklinik
Universitätsklinikum Würzburg

 

haertel_c1@ukw.de

Neonatologie

  • Screening
  • Infektiologie
  • Outcome
  • Dr. Sabine Anthuber

    Leiterin des zertifizierten Brustzentrums
    Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    Klinikum Starnberg

     

    sabine.anthuber@klinikum-starnberg.de

    Hot Topic: Kinder- und Jugendgynäkologie

    • Zyklusstörungen
    • Fehlbildungen
    • Auffällige kindliche Genitalbefunde
    • Prof. Dr. Susanne Bechtold-Dalla Pozza

      Dr. von Haunersches Kinderspital
      Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie im iSPZ
      Klinikum der Universität München

       

      susanne.bechtold@med.uni-muenchen.de

      Endokrinologie / Diabetes

      • Wachstum
      • Schilddrüse
      • Vitamin D
      • Diabetes
      • Adipositas

      Prof. Dr. Stephan Hackenberg

      Klinikdirektor
      Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten,
      plastische und ästhetische Operationen
      Universitätsklinikum Würzburg

       

      Hackenberg_S@ukw.de

      HNO

      • Rhinologie und Atemwege
      • Otologie
      • Hals und Pharynx

      Prof. Dr. Kai O. Hensel, Ph.D.

      Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin
      Helios Universitätsklinikum Wuppertal
      Universität Witten/Herdecke

       

      kai.hensel@helios-gesundheit.de

      Gastroenterologie

      • Chronische Bauchschmerzen
      • Das Mikrobiom
      • Ernährung

      Prof. Dr. Peter Höger

      Ärztlicher Direktor Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg
      Chefarzt der Abteilung Pädiatrie und Pädiatrische Dermatologie/Allergologie

       

      hoeger@kkh-wilhelmstift.de

      Dermatologie

      • Atopisches Ekzem
      • Vaskuläre Malformationen
      • Genodermatosen

      Prof. Dr. Matthias Kopp

      Ärztlicher Leiter Medizinbereich Kinder und Jugendliche
      Chefarzt und Direktor Universitätsklinik für Kinderheilkunde
      Inselspital, Universitätsspital Bern
      Airway Research Center North, Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung

       

      matthias.kopp@insel.ch

      Pneumologie / Allergologie

      • Nahrungsmittel-Allergien und Anaphylaxie
      • Asthma und Allergische Rhinitis
      • Seltene Lungenerkrankungen

      Prof. Dr. Wolf A. Lagrèze

      Leitender Arzt der Sektion Neuroophthalmologie, Kinderophthalmologie, Schielbehandlung
      Klinik für Augenheilkunde
      Universitätsklinikum Freiburg

      wolf.lagreze@uniklinik-freiburg.de

      Hot Topic: Augenheilkunde

      • Myopie
      • Amblyopie
      • ROP

      Prof. Dr. Thomas Lehrnbecher

      Leiter des Schwerpunkts Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie
      der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
      Universitätsklinikum Frankfurt

      thomas.lehrnbecher@unimedizin-ffm.de

      Hämatologie / Onkologie

      • „Game changer“ in der Krebstherapie: Bispezifische Antikörper,
        Gentechnisch veränderte Immunzellen
      • Neues aus der Supportivtherapie
      • Various

      Prof. Dr. Volker Mall

      Ärztlicher Direktor, Lehrstuhlinhaber für Sozialpädiatrie
      kbo-Kinderzentrum München gGmbH

      volker.mall@kbo.de

      Sozialpädiatrie

      • Welches Kind sollte ins SPZ überwiesen werden?
      • Die neue Leitlinie unilaterale Zerebralparese

      Prof. Dr. Georg von Polier

      Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie,
      Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
      Universitätsklinikum Leipzig

      Georg.vonPolier@medizin.uni-leipzig.de

      Psychiatrie und Psychotherapie

      • Ess- und Fütterstörungen
      • Psychosomatische Störungen
      • Problematische Mediennutzung

      Prof. Dr. Lutz T. Weber

      Geschäftsführender Oberarzt, Leiter der Kindernephrologie
      Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
      Uniklinik Köln

      lutz.weber@uk-koeln.de

      Nephrologie

      Harnwegsinfektionen

    • Wie lange behandeln?
    • Leitlinien – Europa und weltweit
    •  

      Idiomatisches Nephrotisches Syndrom

    • Steroidsparende Primärtherapie
    • Konzeptentwicklung und Veranstalter

      FAQ/Kontakt

      Kongressorganisation und Registrierung

      Kooperationen



      Termine

      Pädiatrie Update 2026

      17.-18. April 2026
      Rheingoldhalle, Mainz

      24.-25. April 2026
      H4 Hotel Alexanderplatz, Berlin

      © 2025 med update GmbH

      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}